Studieren in Würzburg
Die Gründung der Universität in Würzburg geht auf das Jahr 1402 zurück, was Würzburg zu einer der ältesten Universitätsstädte macht.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Würzburg studieren? | Was kann man in Würzburg studieren? |
---|---|
Universitäten und Hochschulen:
Musikhochschule: |
|
Allgemeine Infos über Würzburg | |
---|---|
Einwohnerzahl: 133.819
Studentenanteil: 27.440 (ca. 20%) Bundesland: Bayern Mietkosten: 6,65 € / m² Lebenshaltungskosten: 776,80 € / Monat Umgebung: Maintal, Festung Marienberg Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 646 mm | Bibliotheken
|
Nahverkehr
Straßenbahnen und Busse sorgen für die nötige Mobilität beim Studieren in Würzburg. Gleich drei Autobahnen, die A3, A7 und A81 führen in umliegende Großstädte und ab dem Hauptbahnhof verkehren stündlich Fernzüge Richtung Hamburg, München, Frankfurt oder Budapest.
Wirtschaft
Mit einer Arbeitslosenquote von rund 3,5 Prozent ist die Wirtschaftslage in Würzburg sehr gut. Großunternehmen aus dem Maschinenbau und dem Mediensektor sorgen für jede Menge interessante Arbeitsplätze beim Studieren in Würzburg.
Leben und Studieren in Würzburg – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Den legendären Frankenwein können Würzburger Studenten in den vielen Lokalen der Stadt genießen. Das gastronomische Angebot konzentriert sich auf die Innenstadt, günstige Bars und Clubs sind rund um den Campus angesiedelt. Empfehlenswert ist auch ein Besuch im Airport, das zu den ältesten Großraumdiskotheken Deutschlands gehört.
Sportvereine/ -möglichkeiten
Gleich drei große Läufe finden pro Jahr in Würzburg statt: der Stadtmarathon, der Gedächtnis-/ Hoffnungslauf und der Residenzlauf. Spannend sind auch die Spiele im Bereich Tischtennis, Basketball und die Turniere im Wassersport.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Neben der wunderschönen Altstadt mit zahlreichen Ausstellungen und Galerien ist Kultur beim Studieren in Würzburg im Mainfranken Theater, Experimentaltheater, Boulevardtheater, Museum am Dom, Mainfränkischen Museum und Martin-von-Wagner-Museum öffentlich zugänglich. Auch zur Würzburger Residenz, die zum UNESCO Welterbe gehört, lohnt sich ein Ausflug an einem sonnigen Tag.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Die Festung Marienberg ist nicht nur ein sehenswertes Bauwerk, sondern auch ein wunderschöner Aussichtspunkt über Würzburg. Außerdem zieht sich der Ringpark rund um die Altstadt und ist ein beliebter Anlaufpunkt für die Vorlesungsfreie Zeit beim Studieren in Würzburg.
Events
- Würzburger Fasching (Februar)
- Frühjahrsmesse und –volksfest (März)
- Internationale Filmwoche Würzburg (März/April)
- Würzburger Stadtmarathon (Mai)
- Umsonst und Draußen (Juni)
- Christopher Street Day (Juni/ Juli)
Shoppingmöglichkeiten
Vom Hauptbahnhof bis zum Sanderring reihen sich Geschäfte aneinander und lassen das Shoppingherz höher schlagen. Deutlich günstiger ist es, beim Studieren in Würzburg auch mal einen Bummel über den Flohmarkt auf den Mainwiesen zu unternehmen.