Studieren in Weimar
Weimar ist die Stadt der großen deutschen Dichter und Denker und das Studieren in Weimar blickt auf eine lange Tradition zurück.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Weimar studieren? | Was kann man in Weimar studieren? |
---|---|
Universität:Hochschule: |
|
Allgemeine Infos über Weimar | |
---|---|
Einwohnerzahl: 65.479 Studentenanteil: 4.928 (ca. 7,5%) Bundesland: Thüringen Mietkosten: 4,67 €/m² Lebenshaltungskosten: 679,39 € / Monat Umgebung: Thüringer Becken, Ilm-Saale-Platte Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 574 mm | Bibliotheken
|
Nahverkehr
Kurze Strecken innerhalb der Stadt können mit Bussen, dem Fahrrad oder Auto zurückgelegt werden. In die Ferne, zum Beispiel nach Frankfurt, Halle und Berlin, hingegen geht es mit Regional- und Fernzügen ab dem Hauptbahnhof Weimar.
Wirtschaft
Maschinenbau, Orgelbau und Pharmazie sind wichtige Felder der Weimarer Wirtschaft und sorgen für Arbeitsplätze. Auch der Tourismus bringt der Stadt jährlich viel Geld und ist die erste Anlaufstelle, wenn beim Studieren in Weimar ein Job gesucht wird.
Leben und Studieren in Weimar – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Cineasten können zwischen vier Weimarer Kinohäusern wählen, die teilweise große Hollywoodfilme und teilweise ein ausgewähltes Programmkino zeigen. Aufgrund der langjährigen Tradition ist auch ein Besuch in einem der Theater der Stadt ein echtes Erlebnis. Hier werden Stücke der Weltliteratur und moderne Stücke aufgeführt.
Sportvereine/-möglichkeiten
Mehrere Bäder, Sportplätze, Fitnessstudios und viele Vereine bieten beim Studieren in Weimar diverse Möglichkeiten, die eigene Fitness in Schwung zu bringen. Auch das gut ausgebaute Radwegenetz ist eine tolle Möglichkeit, um an der frischen Luft Sport zu treiben.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Die ganze Altstadt von Weimar ist eine einzige Sehenswürdigkeit und auch im Bauhausmuseum, dem Neuen Museum Weimar und dem Weimarhaus gibt es viel zu entdecken.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Weimar ist eine Stadt der Radwege, die ins idyllische Umland führen. Auch die Gedenkstätte Buchenwald sollte beim Studieren in Weimar unbedingt einmal besucht werden. Erholung in der Stadt finden Studenten im Weimarhallenpark, dem Schlosspark Belvedere und im Park am Residenzschloss.
Events
- Kleinkunst-Festival (Mai-Juni)
- Fête de la Musique (Juni)
- Lange Nacht der Museen (Sommer)
- Kunstfest „pèlerinages“ (September)
- Weimarer Zwiebelmarkt (Oktober)
Shoppingmöglichkeiten
Wetterunabhängig können Studenten im Atrium shoppen. Die wichtigste Einkaufsmeile ist jedoch die Schillerstraße und ein sehr individuelles Angebot findet sich in der Windischenstraße mitten in der Altstadt von Weimar. Legendär ist auch der Flohmarkt auf dem Campus mit vielen günstigen Angeboten beim Studieren in Weimar.