Studieren in Ulm
Leben, feiern und studieren in Ulm ist ein abwechslungsreiches Gesamtpaket in der Stadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt und dem berühmtesten Ulmer, Albert Einstein.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Ulm studieren? | Was kann man in Ulm studieren? |
---|---|
Hochschulen und Universitäten: |
|
Allgemeine Infos über Ulm | |
---|---|
Einwohnerzahl: 122.801
Studentenanteil: 12.651 (ca. 10%) Bundesland: Baden-Württemberg Mietkosten: 5,96 €/m² Lebenshaltungskosten: 788,56 € / Monat Umgebung: Ulmer Alb, Alb-Donau-Kreis Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 749 mm | Bibliotheken:
|
Nahverkehr
Zusätzlich zur einzigen Straßenbahnlinie sorgen Busse für den Nahverkehr beim Studieren in Ulm. Besonders komfortabel sind die Nachtbusse, die an Wochenenden und in den Nächten vor Feiertagen stündlich verkehren. Mit dem Auto kommt man über die A7 und A8 schnell nach Ulm oder ins Umland.
Wirtschaft
Nicht alle Ulmer sind stolz auf die ansässige Waffenindustrie, doch zusammen mit den Unternehmen der elektronischen Industrie und Nutzfahrzeugindustrie bieten zahlreiche Firmen eine solide Basis für den Berufseinstieg nach dem Studieren in Ulm.
Leben und Studieren in Ulm – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Während man im Fischerviertel wunderbare Cafés und Restaurants findet, ist die Kneipendichte rund um das Rathaus in der Altstadt am höchsten und bietet diverse Ausgehmöglichkeiten beim Studieren in Ulm.
Sportvereine/-möglichkeiten
Jede Menge Sportvereine, die sich auch in Randsportarten engagieren, sorgen für einen körperlichen Ausgleich zum Studieren in Ulm. Trotz der sportlich aktiven Ulmer lassen die Erfolge der Sportmannschaften in Ulm derzeit leider zu wünschen übrig. Sehenswert sind aber der Ulmer Donaucup und der Einstein-Marathon.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Wer einen Hauch der Ulmer Geschichte atmen möchte, der sollte am besten einen Spaziergang durch das Fischerviertel wagen, in dem sich übrigens auch die meisten Museen befinden. Weniger anstrengend und ein bisschen kultureller geht es im Ulmer Museum, in der Kunsthalle Weishaupt und im Museum der Brotkultur zu.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Eine Oase der Ruhe beim Studieren in Ulm bildet die Friedrichsau. Hier können Studenten aus Ulm die weitläufige Parkanlage und den Tiergarten besuchen. Bei schlechtem Wetter locken die Bäder Wonnemar, Bad Blau und Nautila.
Events
- Ulmer Zelt (Mai-Juli)
- Ulmer Donaucup (Juni/Juli)
- Internationales Donaufest (Sommer)
- Ulmer Volksfest (Juli)
- Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht (September)
- Einstein-Marathon (September)
Shoppingmöglichkeiten
Beim Studieren in Ulm wird für jeden Shopping-Geschmack etwas geboten. Das reichhaltige Angebot reicht von der Fußgängerzone in der Hirschstraße bis zum Einkaufszentrum Blautal-Center.