Studieren in Siegen
Einst lebte und wirkte der bekannte Maler Rubens in Siegen. Wer sich heute für das Studieren in Siegen entscheidet, der findet überall Hinweise auf den berühmtesten Siegener aller Zeiten.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Siegen studieren? | Was kann man in Siegen studieren? |
---|---|
Hochschule:Private Hochschule: |
|
Video: Kay-Helge Hercher – www.hercher.tv
Allgemeine Infos über Siegen | |
---|---|
Einwohnerzahl: 103.424
Studentenanteil: 16.327 (ca. 16%) Bundesland: Nordrhein-Westfalen Mietkosten: 4,61 €/m² Lebenshaltungskosten: 821,61 € / Monat Umgebung: Siegerland, Sauerland, Wittgensteiner Land im Rothaargebirge, Westerwald, Wildenburger Land Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 1.160,8 mm | Bibliotheken
|
Nahverkehr
Im Stadtkern können Siegener Studenten das Netz aus 19 City-Bussen nutzen. Für Fahrten ins nahe Umland verkehren Bahnen Richtung Köln, Essen und Frankfurt. Auch die Anbindung an die A4 und A45 ermöglicht ein schnelles Wegkommen aus der Stadt.
Wirtschaft
Mit einer Arbeitslosenquote von nur rund 6,5 Prozent sind die Berufschancen nach dem Studieren in Siegen überaus gut. Metallverarbeitung, Verwaltung und Dienstleistung sind die starken Bereiche der Siegener Wirtschaft.
Leben und Studieren in Siegen – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Seitdem nachts einige Nachtbusse fahren, kann beim Studieren in Siegen auch ausgelassen gefeiert werden. Zentrum der Gastronomie sind der Markt und die Alte Poststraße, mit ihren vielen kleinen Cafés und Restaurants. Einen guten Film können sich Siegener Studenten im Cinestar an Reichwalds Ecke oder im Sommer auf dem Schlossplatz ansehen.
Sportvereine/-möglichkeiten
Insgesamt 160 Sportvereine regen neben dem Studieren in Siegen zu körperlicher Ertüchtigung in allen Breitensportarten an. Das größte Sportevent des Jahres ist der Siegerländer Firmenlauf im Sommer.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Mit dem Apollo-Theater hat Siegen ein Zentrum für Theaterkunst. Auch das Museum für Gegenwartskunst, das aktive Museum Südwestfalen und das Siegerlandmuseum tragen zum kulturellen Angebot der Stadt bei. Unvergesslich ist ein Besuch im 27 Quadratmeter kleinen Beatles-Museum.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Im bergischen Land, dass sich direkt an die Stadt anschließt, lässt sich entspannen und studieren in Siegen prima miteinander verbinden. Deutlich näher und damit schneller zu erreichen ist der malerische Schlosspark.
Events
- Johannimarkt (Juni)
- Siegener Sommerfestival (Juni/Juli)
- Siegtal pur (Juli)
- Siegener Open-Air-Kino (August)
- Siegerländer Firmenlauf (Sommer)
- Christopher-Street-Day (August)
Shoppingmöglichkeiten
Um beim Studieren in Siegen auch einkaufen zu gehen, kann die City Galerie direkt am Hauptbahnhof genutzt werden. Deutlich alternativer und günstiger ist das Angebot bei den Händlern in der Oberstadt oder auf dem Flohmarkt in Siegen-Geisweid.