Studieren in Rostock
Der exzellente Ruf der Universität und die niedrigen Lebenshaltungskosten machen das Studieren in Rostock genau so reizvoll, wie die kleine aber aktive Partyszene.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Rostock studieren? | Was kann man in Rostock studieren? |
---|---|
Universitäten und Hochschulen: |
|
Allgemeine Infos über Rostock | |
---|---|
Einwohnerzahl: 203.000
Studentenanteil: ca. 14.300 Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Mietkosten: 5,84 €/m² Lebenshaltungskosten: 717,15 € / Monat Umgebung: Rostocker Heide Klima: Durchschnittlich Niederschläge im Jahr: 587,5 mm | Bibliotheken:
|
Nahverkehr
Auch ohne ein eigenes Auto ist beim Studieren in Rostock für Mobilität gesorgt, denn das Stadtgebiet wird von 22 Stadtbussen und sechs Straßenbahnen verbunden. Vom Hauptbahnhof aus bestehen Verbindungen nach Berlin, Hamburg, Köln und München.
Wirtschaft
Rostock ist der wichtigste Industriestandort in Mecklenburg-Vorpommern und dank einer Werft, großen Reedereien und den Bereichen Nahrungsmittelindustrie, Biotechnologie und IT eine optimale Stadt um nach dem Studieren in Rostock ins Berufsleben einzusteigen.
Leben und Studieren in Rostock – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Ausgehviertel in Rostock sind die Innen- und Südstadt. Günstige Clubs und Bars ziehen vor allem Rostocker Studenten an. Deutlich teurer ist das Angebot in Warnemünde, wo auch gerne mal prominente Gäste der Stadt feiern. Das schönste Kino der Stadt ist das Lichtspieltheater Wundervoll mit einem ausgewählten Programm.
Sportvereine/-möglichkeiten
Größter Sportverein der Stadt ist der FC Hansa Rostock, zu dem eine große Fantreue besteht. Wer beim Studieren in Rostock etwas für seine Fitness tun möchte, kann das umfangreiche Angebot diverser Sportvereine nutzen.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Kunsthalle und Schifffahrtsmuseum sind die größten Museen der Stadt. Erstklassige Vorstellungen können beim Studieren in Rostock im Stadt- und Volkstheater besucht werden.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Wer eine Pause vom Studieren in Rostock sucht, der hat es nicht weit bis an die Ostsee. Beispielsweise die Halbinsel Fischland Darß-Zingst bietet Sonne, Strand und Meer. Auch im nahen Warnemünde gibt es einen Strand, viel Gastronomie und jährlich die weltbekannte HanseSail. Tierisches Vergnügen finden Rostocker Studenten im Zoo Rostock.
Events:
- Frühjahrsmarkt (April)
- Warnemünder Woche (April)
- Rostock Kulturwoche (April/ Mai)
- Sommerkonzert (Juni)
- Christopher Street Day (Juli)
- Hanse-Sail (August)
Shoppingmöglichkeiten
Shopping beim Studieren in Rostock kann chic und international wie in der Kröpeliner Straße oder gemütlich und alternativ wie im Barnstorfer Weg sein. Vor den Toren der Stadt befinden sich zudem große Einrichtungshäuser und Baumärkte.