Studieren in Paderborn
Wegen der 1972 gegründeten Universität leben viele junge Menschen zum Studieren in Paderborn. Jenseits der Hektik vieler anderer Studentenstädte ist Paderborn beschaulich und gemütlich.
Studieren in Paderborn – Welche Hochschulen und Universitäten gibt es? | Was kann man in Paderborn studieren? |
---|---|
Universität:Private Hochschule:Kirchliche Hochschulen: |
|
Allgemeine Infos über Paderborn | |
---|---|
Einwohnerzahl: 146.283
Studentenanteil: 25.631 (ca. 18%) Bundesland: Nordrhein-Westfalen Mietkosten: 4,88 €/m² Lebenshaltungskosten: 804,18 €/Monat Umgebung: Westfälische Tieflandsbucht, Eggegebirge, Naturpark Teutoburger Wald Klima: Durchschnittlich Niederschläge im Jahr: 762 mm | Bibliotheken
|
Nahverkehr
Aufgrund der zentralen Lage können Studierende aus Paderborn mit dem Zug Richtung Köln, Münster, Berlin oder Leipzig fahren. Für kurze Reisen bieten sich die Regionalbahnen ab dem Hauptbahnhof an und im Stadtgebiet verkehren Busse. Auch mit dem Fahrrad ist man beim Studieren in Paderborn sehr mobil.
Wirtschaft
Maschinenbau, Luftfahrt, Fahrzeugtechnik, Elektronik, IT und Automaten bilden die Basis der Paderborner Wirtschaft. Jobs sind beim Studieren in Paderborn in der industriellen Fertigung und der Gastronomie zu ergattern.
Leben und Studieren in Paderborn – Freizeitangebot
Ausgehmöglichkeiten
Zwei Multiplexkinos und rund 50 Kneipen machen das Nachtleben beim Studieren in Paderborn aus. Letztere verteilen sich auf das studentisch günstige Riemekeviertel und den gehobenen Marienplatz und die Marienstraße. Am meisten ist während der fünften Jahreszeit in den Kneipen von Paderborn los.
Sportvereine/-möglichkeiten
Die Teams der Paderborn Untouchables und des SC Paderborn 07 mischen im nationalen Spitzensport mit und ihre Spiele sind regelmäßig Großveranstaltungen, die auch beim Studieren in Paderborn besucht werden können. Selbst aktiv werden Studenten im Skate- und Inlinepark oder im Paderkletterpark.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
In zwölf Museen, auf der Studiobühne und in den Westfälischen Kammerspielen können Paderborner Studenten Kultur erleben. Sehenswert sind außerdem der barocke Dom und das Schloss Neuhaus mit seinem Schlosspark.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Im Winter bieten vier Hallen- und im Sommer zwei Freibäder Platz für Erholung und einen sportlichen Ausgleich zum Studieren in Paderborn. Gerade im Sommer sind auch der Bürgerpark und das Paderquellgebiet Oasen der Ruhe und Erholung.
Events
- Lunapark (April)
- Paderborner Osterlauf (April)
- Paderborner Literaturnacht (April/Mai)
- Frühlingsfest (Mai)
- Sommer-Festival der AStA (Juni)
- Liborifest (Juli/August)
- Honky Tonk Kneipenfestival (Oktober)
Shoppingmöglichkeiten
Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Innenstadt von Paderborn, wo sich die wichtigsten Geschäfte niedergelassen haben und ein wöchentlicher Markt bietet Lebensmittel aus der Region. Günstig sind auch die Flohmärkte und Einkaufszonen am Rande der Stadt.