Studieren in Osnabrück
Als Logistikzentrum hat Osnabrück internationale Bedeutung, doch auch das Fächerangebot beim Studieren in Osnabrück überzeugt viele Abiturienten.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Osnabrück studieren? | Was kann man in Osnabrück studieren? |
---|---|
Universitäten und Hochschulen: |
|
Allgemeine Infos über Osnabrück | |
---|---|
Einwohnerzahl: 164.119
Studentenanteil: 22.368 (ca. 14%) Bundesland: Niedersachsen Mietkosten: 5,37 € / m² Lebenshaltungskosten: 773,26 € / Monat Umgebung: Wiehengebirge, Teutoburger Wald Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 856 mm | Bibliotheken
|
Nahverkehr
Ein gutes Netz aus Buslinien deckt das gesamte Stadtgebiet und das Umland ab und an den Wochenenden verkehren auch Nachtbusse, mit denen Studenten beim Studieren in Osnabrück nach dem Feiern nach Hause fahren können.
Wirtschaft
Während früher in Osnabrück noch Steinkohle abgebaut wurde, sind hier heute Unternehmen aus allen Bereichen der Industrie und einige bedeutende Medien vertreten. Diese Firmen und die vielfältige Gastronomie der Stadt sowie diverse Callcenter bieten beim Studieren in Osnabrück verschiedene Jobs.
Leben und Studieren in Osnabrück – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Wer beim Studieren in Osnabrück auch die kulinarische Spezialität der Region probieren möchte, der findet in der Innenstadt unzählige Restaurants, die Grünkohl mit Pinkel anbieten. Hier herrscht auch die höchste Dichte an Cafés. Abendliches Ausgehen ist rund um das Heger-Tor und im Bermudadreieck an der Lohstraße möglich. Die besten Clubs der Stadt befinden sich am ehemaligen Güterbahnhof.
Sportvereine/-möglichkeiten
In Osnabrück ist der Sport in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen dank vieler Sportvereine gut vertreten. Spiele der heimischen Mannschaften werden gerne zum öffentlichen Fest in der ganzen Stadt. Doch auch selbst aktiv zu werden ist beim Studieren in Osnabrück in den Parks und Fitnessstudios kein Problem.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Kultur erleben Osnabrücker Studenten im Theater Osnabrück, der Kunsthalle Dominikanerkirche, dem Museum Industriekultur und dem Felix-Nussbaum-Haus. Der mittelalterliche Stadtkern hat zudem einige historische Bauwerke im Stil der Gotik zu bieten, die bei einer Sightseeingtour unbedingt besichtigt werden müssen.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Pflanzen von allen Kontinenten machen einen Besuch im Botanischen Garten mit seinem Regenwaldhaus zu einer Expedition durch die Welt mit garantiertem Erholungsfaktor. Lustig kann auch ein Tag im Zoo Osnabrück werden.
Events
- Frühjahrsmarkt (April)
- European Media Art Festival (April)
- Nachtflohmarkt (Mai und September)
- Kulturnächte (Sommer)
- Sommer in der Stadt – Städtisches Sommerkulturprogramm (Juni-August)
- Herbstjahrmarkt (November)
Shoppingmöglichkeiten
Lebensmittel sind günstig und besonders frisch auf dem Wochenmarkt auf dem Domhof erhältlich. Geschäfte für allen anderen Bedarf liegen in den Hauptstraßen der Innenstadt.