Studieren in München
Studieren in München, der Stadt der beiden Eliteuniversitäten, bedeutet exzellente Bildung und ein großes Freizeitangebot. Nicht nur während des Oktoberfestes können Studierende in München feiern.
; 
Allgemeine Infos über München | |
---|---|
Einwohnerzahl: 1.353.186
Studentenanteil: ca. 6,9 % (ca. 90.000) Bundesland: Bayern Mietkosten: 13,68 €/m² Wer zum Studieren in München ist, muss mit hohen Mietkosten rechnen. Nirgendwo sonst in Deutschland ist das Leben so teuer wie in München. Damit auch Studenten im Stadtzentrum wohnen können, gibt es einige Studentenwohnheime und ein WG-Zimmer kostet durchschnittlich 336,55 € pro Monat. Lebenshaltungskosten: 873,45 € / Monat Viele junge Menschen studieren in München und müssen die hohen Lebenshaltungskosten mit Studentenjobs ausgleichen. Diese sind jedoch im Vergleich zum Bundesdurchschnitt überdurchschnittlich gut bezahlt. Umgebung: Alpenvorland Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 967,4 mm. In München herrscht ein sehr wechselhaftes Klima mit heißen Sommern, kalten und schneereichen Wintern und vielen Regentagen mit Gewittern. | Bibliotheken:
|
Nahverkehr
Der gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr in München trägt erheblich zum Komfort beim Studieren in München bei. Insgesamt gibt es zehn S-Bahn-Linien, sechs U-Bahnen, elf Straßenbahnlinien und 66 Linien im Busverkehr. Für Reisen in die Ferne stehen Studierenden in München der Fernverkehr am Hauptbahnhof und der Flughafen zur Verfügung.
Wirtschaft
München ist der zweitwichtigste Wirtschaftsstandort in Deutschland und spezialisiert auf die Bereiche Tourismus, Elektrotechnik, Maschinenbau und Softwareindustrie. Auch als Medienstandort hat sich München einen Namen gemacht. Die hier ansässigen Unternehmen bieten Praktikumsstellen und zahlreiche Studentenjobs, die das Leben und Studieren in München noch interessanter machen.
Leben und Studieren in München – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Ausgehen in München entspricht den Möglichkeiten einer Großstadt. In der Kultfabrik und den Optimolwerken am Hauptbahnhof finden sich zahlreiche Bars und Clubs und der bekannte Club P1 gilt als Kult. Rund um die Münchner Freiheit toben das Nachtleben und die Partyszene der Stadt. Hier wird Studieren in München nie langweilig.
Sportvereine/ -möglichkeiten
Den FC Bayern München, die Munich Cowboys und den EHC München lernt jeder beim Studieren in München schnell kennen. Sie sind die erfolgreichsten Sportmannschaften der Stadt. Wer als Student selbst sportlich aktiv werden will, kann dies im Campussport oder den unzähligen Sportvereinen.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Wer in München lebt, der kann in nahezu jeder Straße etwas Spannendes entdecken. Museen der Kunst haben einen exzellenten Ruf und historische Bauwerke, besonders im Graggenauer Viertel mit dem wunderschönen Rathaus, prägen das Stadtbild.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Studieren in München erfordert auch Orte der Ruhe und Erholung. Um sich von Vorlesungen und Lernstress zu erholen, nutzen Studenten gerne das Schloss Nymphenburg mit Schlosspark, den Englischen Garten den Olympiapark und den Tierpark Hellabrunn.
Events
Das Event des Jahres ist das Münchener Oktoberfest, zu dem Menschen aus aller Welt anreisen. Etwas kleiner ist das Münchner Frühlingsfest im April und Mai. Gleich drei Mal im Jahr wird neun Tage lang Auer Dult gefeiert und die Opernfestspiele genießen einen hervorragenden Ruf. Das Studieren in München ist kulturell sehr abwechslungsreich.
Shoppingmöglichkeiten
Mittelpunkt der Einkaufsstraßen in München ist der Marienplatz. Von hier aus zweigen alle großen Fußgängerzonen ab, die von Modeketten bis hin zu teuren Luxusgeschäften alles zu bieten haben. Für den kleinen Geldbeutel beim Studieren in München bietet der Viktualienmarkt Lebensmittel für den täglichen Bedarf.