Studieren in Mainz
Als größte Stadt in Rheinland-Pfalz ist Mainz das Zentrum von Kultur und Bildung. Wer also zum Studieren in Mainz lebt, den erwartet ein spannendes Angebot.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Mainz studieren? | Was kann man in Mainz studieren? |
---|---|
Hochschulen und Universitäten:Private Hochschulen:Kirchliche Hochschule: |
|
Allgemeine Infos über Mainz | |
---|---|
Einwohnerzahl: 198.118 Studentenanteil: 38.618 (ca. 19,54%) Bundesland: Rheinland-Pfalz Mietkosten: 6,66 €/m² Lebenshaltungskosten: 841,01 € / Monat Umgebung: Mainzer Becken, Rhein, angrenzend an die rheinhessische Hochfläche Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 613mm | Bibliotheken:
|
Nahverkehr
29 Bus- und drei Straßenbahnlinien sorgen in der Stadt für den Personennahverkehr. Beim Studieren in Mainz ermöglicht das Semesterticket die kostenlose Nutzung. Richtung Köln, Frankfurt, Dresden und ins ferne Basel verkehren Züge ab dem Hauptbahnhof und auch mit dem Auto sind umliegende Großstädte über die A60 und A63 schnell zu erreichen.
Wirtschaft
Wirtschaftlich ist in Mainz ein bunter Mix aus Medienunternehmen, wie dem ZDF, und in der Industrie tätigen Firmen, wie Ditsch, Schott AG, Siemens und Novo Nordisk. Auch der Binnenhafen hat eine große Bedeutung für Mainz.
Events:
- Mainzer Fastnacht
- Gutenberg Marathon (Mai)
- Open Ohr Festival (Mai)
- Mainzer Weintage (Mai)
- Mainzer Johannisnacht (Juni)
- Mainz lebt auf seinen Plätzen (August/ September)
- Oktoberfest (Oktober)
Leben und Studieren in Mainz – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Mainz ist bekannt für seine Feierlaune, was auch das Studieren in Mainz so angenehm macht. Weinlokale, der Mainzer Karneval und zahlreiche Gaststätten in der Altstadt sind am Wochenende regelmäßig gut gefüllt.
Sportvereine/-möglichkeiten
Neben dem Gutenberg-Marathon und den Chess Classics finden in Mainz vor allem Spiele im Bereich Fußball und Basketball statt. Um Fitness und Studieren in Mainz unter einen Hut zu bringen, lohnt sich die Mitgliedschaft in einem der vielen Sportvereine, wie zum Beispiel dem MTV.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Die ältesten Überreste der Römerzeit sind die Römersteine und das römische Theater in Mainz. Wer beim Studieren in Mainz auch moderne Kultur besichtigen will, der kann das Gutenberg-Museum, Fastnachtsmusem und Landesmuseum besuchen.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Im Botanischer Garten und Volkspark ist Erholung vom Studieren in Mainz garantiert. Noch ruhiger ist es im Lennebergwald, wohin wunderschöne Ausflüge möglich sind.
Shoppingmöglichkeiten
Zwischen Dom und Schillerplatz zieht sich die Fußgängerzone von Mainz hin. Direkt vor dem Dom findet mehrmals wöchentlich ein großer Markt statt. Etwas abseits der Hauptstraße sind auch alternative Geschäfte und Bioläden angesiedelt.