Studieren in Magdeburg
Die beiden großen Universitäten der Stadt genießen einen guten Ruf und rund um den Dom gibt es in der Vorlesungsfreien Zeit beim Studieren in Magdeburg immer etwas zu erleben.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Magdeburg studieren? | Was kann man in Magdeburg studieren? |
---|---|
Universitäten und Hochschulen:Berufsakademie: |
|
Allgemeine Infos über Magdeburg | |
---|---|
Einwohnerzahl: 231.525
Studentenanteil: 17.000 Bundesland: Sachsen-Anhalt Mietkosten: 5,24 €/m² Lebenshaltungskosten: 713,73 € / Monat Umgebung: Elbe, Magdeburger Börde Klima: Durchschnittlich Niederschläge im Jahr: 500 mm | Bibliotheken:
|
Nahverkehr
Zwölf Straßenbahnlinien und 14 Buslinien regeln den Nahverkehr in der Stadt Magdeburg. Jeweils drei Linien der Straßenbahn und des Busverkehrs verkehren nachts und machen das Feiern beim Studieren in Magdeburg deutlich komfortabler. Für den Fernverkehr nutzen Magdeburger den Hauptbahnhof, mit Zügen Richtung Hannover, Leipzig und Berlin.
Wirtschaft
Wichtige Wirtschaftszweige in Magdeburg sind Maschinenbau, Lebensmittelherstellung, IT-Technik und Umwelttechnologie. Hier bieten sich für Magdeburger Studenten Möglichkeiten für den Berufseinstieg.
Events:
- Elbside Reggae (Mai)
- Bieteritzer Ehlefest (Juni)
- Elbe in Licht und Flammen (Juli)
- Rock im Stadtpark (August)
Leben und Studieren in Magdeburg – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Einige Clubs in der Halberstädter Straße machen das Nachtleben interessant und in der Innenstadt sind Cafés, Restaurants und ein Kino verteilt.
Sportvereine/-möglichkeiten
Sowohl im Handball aus auch im Fußball sind Magdeburgs Sportler erfolgreich und der jährliche Marathon ist das Sportereignis des Jahres. Damit Studieren in Magdeburg sportlich ist, können Studenten Vereinssport betreiben oder die Radwege, Bäder und Parks nutzen.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Die schönsten Museen der Stadt sind das Otto-von-Guericke-Museum, Kunstmuseum und Kulturhistorische Museum. Beim Studieren in Magdeburg gilt ein vergünstigter Eintritt. Das bekannteste Gebäude ist die Grüne Zitadelle von Hundertwasser.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Oasen der Ruhe sind in Magdeburg in den verschiedenen Parks und im Zoo zu finden. Auch der Elbradweg ist eine gute Möglichkeit, vom Alltag des Studiums abzuschalten und sich in der Natur zu entspannen. Auf der Elbe werden zudem Schiffsfahrten in andere Städte angeboten.
Shoppingmöglichkeiten
Wer in Magdeburg shoppen möchte, der tut dies in einem der Einkaufszentren der Stadt: dem Allee-Center, Börde-Park, Flora-Park und City-Carré, wo sich alle bekannten Geschäfte befinden. Ein Einkaufsbummel unter freiem Himmel ist beim Studieren in Magdeburg lediglich rund um den Hasselbachplatz möglich, wo sich einige Einzelhändler und Gastronomie angesiedelt haben.