Studieren in Konstanz
Studieren in Konstanz bringt dank der Lage direkt am Bodensee ein permanentes Urlaubsfeeling, doch auch das Bildungsangebot hat einen sehr guten Ruf.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Konstanz studieren? | Was kann man in Konstanz studieren? |
---|---|
Hochschulen und Universitäten:Private Hochschule: |
|
Allgemeine Infos über Konstanz | |
---|---|
Einwohnerzahl: 81.704 Studentenanteil: 14.000 Bundesland: Baden-Württemberg Mietkosten: 7,24 €/m² Lebenshaltungskosten: 822,49 € / Monat Umgebung: Bodensee, angrenzend zum Schweizer Kanton Thurgau Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 810,5 mm | Bibliotheken:
|
Nahverkehr
Als wichtigstes Verkehrsmittel gelten in Konstanz die Stadtbusse. Autofahrten sind besonders in der Altstadt nicht zu empfehlen, da man selten einen Parkplatz findet. Mit dem Fahrrad hingegen sind Konstanzer Studenten ebenfalls sehr mobil. Fernreisen können von den Flughäfen in Friedrichshafen und Zürich aus oder ab dem Hauptbahnhof angetreten werden.
Wirtschaft
Wirtschaftlich ist Konstanz von großer Bedeutung für die Bodenseeregion. Während Studentenjobs beim Studieren in Konstanz vor allem im Tourismusbereich zu finden sind, bieten Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Biotechnologie, Medien, Chemie und Kommunikationstechnologie interessante Praktika an.
Events:
Konstanzer Fastnacht (Spätwinter)
Internationale Bodenseewoche (Juni)
Seenachtfest und Seenachtfeuerwerk (August)
Konstanzer Jazzherbst (Oktober)
Rock am See (Oktober)
Leben und Studieren in Konstanz– Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Direkt am Seeufer und in der angrenzenden Altstadt trifft man sich beim Studieren in Konstanz, wenn man abends ausgehen möchte. Hier ist der Mittelpunkt der Kneipenszene. Aufgrund der touristischen Bedeutung sind die Preise jedoch sehr hoch.
Sportvereine/-möglichkeiten
Die Gewässer des Bodensees und Rheins machen den Wassersport in Konstanz aus. Für Fitness beim Studieren in Konstanz sorgen auch Rad- und Wanderwege ins direkte Umland. Erfolgreiche Sportmannschaften gibt es in Konstanz genau so wenig, wie große Sportveranstaltungen.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Kultur lässt sich beim Studieren in Konstanz im Stadttheater, im archäologischen Landesmuseum und im Rosengartenmuseum erleben. Bedeutende Kunstwerke hingegen sind in der Wessenberg-Galerie und in einigen privaten Galerien ausgestellt.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Der Bodensee bietet diverse Möglichkeiten zur Erholung. Ein Sonnenbad am Ufer, ein Besuch im Strandbad oder Wassersport sind eine gute Abwechslung zum Studieren in Konstanz. Gerade im Sommer ist die Insel Mainau ein Paradies für Blumenfreunde. Bei schlechtem Wetter lohnt sich auch ein Besuch im Sealife und der Bodensee Therme.
Shoppingmöglichkeiten
Im Einkaufszentrum Lago findet sich alles, was das Herz begehrt. Bei schönem Wetter ist auch die Altstadt ein guter Ort für einen Einkaufsbummel.