Studieren in Köln
Studieren in Köln ist und bleibt ein Erlebnis! Die Weltmetropole bietet an über 15 Hochschulen und Universitäten zahlreiche Studiengänge, aber auch ein tolles Freizeitangebot und Lebensgefühl für Studenten.
Allgemeine Infos über Köln | |
---|---|
Einwohnerzahl: 1.000.000
Studentenanteil: ca. 7% (ca. 70.000) Bundesland: Nordrhein-Westfalen Mietkosten: 8,50 €/m² Will man in Köln studieren, muss man sich mit einem Durchschnittsmietpreis 8,50 €/ m² anfreunden. Dieser liegt somit ca. 1/3 über dem durchschnittlichen Mietpreis in Deutschland. Damit gehört Köln zu den teureren Städten, besticht jedoch durch seinen Scharm. Um das Leben und Studieren in Köln besonders für Studenten lebenswert zu machen, gibt es sowohl im Zentrum, als auch in der näheren Umgebung ca. 50 Studentenwohnheime und eine Vielzahl von WGs, die ständig auf der Suche nach neuen Mitbewohnern sind. Lebenshaltungskosten: 863,73 € / Monat Die Lebenshaltungskosten liegen in Köln bei rund 860 € im Monat und somit auch hier über durchschnittlichen Kosten in Deutschland. Diese betragen ca. 790 €. Umgebung: Rheinland, Niederrheinische Bucht. Die viertgrößte Stadt Deutschlands liegt am Rhein. Klima: Durchschnittlich Niederschläge im Jahr: 798 mm | Bibliotheken:
Neben den zahlreichen Hochschulbibliotheken erleichtern auch die öffentlichen Stadtbibliotheken das Studieren in Köln. Diese bieten ca. 850.000 Medien zur Ausleihe an.
|
Nahverkehr:
Der gut organisierte Nahverkehr macht das Studieren in Köln sehr angenehm. Viele S-Bahn-Linien, Stadtbahn- und Buslinien der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) und Buslinien weiterer Verkehrsgesellschaften ermöglichen eine einfache Fortbewegung innerhalb der Stadt. Außerdem gibt es Köln rund 2.000 Taxifahrer. Für weitere Reisen eignet sich der Kölner Hauptbahnhof, der täglich über 1.300 Reisezüge zählt.
Wirtschaft:
Als viertgrößte Stadt und drittgrößte Industrieregion Deutschlands gilt Köln als Auto-, Chemie-, Versicherungs- und Medienstadt. Viele Firmenzentralen aus diesen Bereichen haben sich hier angesiedelt und bieten bereits beim Studieren in Köln eine Vielzahl von Möglichkeiten um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Die traditionell hohe Arbeitslosigkeit im Kölner Stadtgebiet ist im Mai 2010 erstmals seit Langem wieder unter die Marke von 10 % gesunken.
Leben und Studieren in Köln – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Das bunte Nachtleben, dass Köln zu bieten hat ist ein Traum für jeden Studenten. Die Stadt bietet ein vielseitiges Angebot an Diskotheken, Clubs, Bars und Lounges. Die beliebtesten Ziele sind vor allem die Altstadt, das Studentenviertel um die Zülpicher und Luxemburger Straße, das Friesenviertel, das Belgische Viertel, die Südstadt und die Ringe zwischen dem Kaiser-Wilhelm-Ring und dem Rudolfplatz. Aufgrund der vielen Ausgehmöglichkeiten wird das Studieren in Köln nie langweilig.
Sportvereine/-möglichkeiten
Studierenden in Köln wird die Nutzung eines sehr vielseitigen Sportangebots ermöglicht, z.B. über den Campussport Köln. Desweiteren gibt es neben den namhaften Vereinen wie dem 1. FC Köln und den Kölner Haien viele kleinere Sportvereine von angeln, über Tischtennis und tanzen, hier ist für jeden was dabei. Jährlich findet in Köln übrigens auch der KölnMarathon statt.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Die Domstadt ermöglicht es, neben dem Studieren, in allen Ecken von Köln etwas Interessantes zu entdecken. Natürlich das Wahrzeichen der Stadt, den Kölner Dom sowie zahlreiche weitere Kirchen, den Gürzenich, indem schon zahlreiche Kaiser und Fürsten Feste feierten, die historischen Stadtmauern, wie das Severinstor, eine Vielzahl von Museen und vieles mehr.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Zu den beliebten Ausflugszielen gehören in Köln z.B. der Kölner Zoo, der nahegelegene Freizeitpark „Phantasialand“ oder eine Schifffahrt auf dem Rhein. Erholungsmöglichkeiten bieten zum einen das Naherholungsgebiet Eifel oder Sauerland, aber auch die zahlreichen städtischen Parks und Grünflächen machen das studieren in Köln angenehm.
Events
Ein besonderes Highlight der Stadt ist natürlich der Kölner Karneval, mit über 100 Karnevalsgesellschaften ziehen die Umzüge jährlich ca. 1.000.000 Besucher an den Wegesrand. Aber auch die Kölner Lichter ziehen jährlich mehrere hunderttausend Besucher an.
In der Lanxess-Arena finden regelmäßig Konzerte, Comedy-Veranstaltungen und Entertainment-Veranstaltungen statt. Jährlich finden in der Koelnmesse eine Vielzahl von Messen statt, wie z.B. die Anuga, die gamescom und die Photokina.
Shoppingmöglichkeiten
Deutschlands Einkaufsmeile Nr. 1, die beliebte Schildergasse, erstreckt sich von Hauptbahnhof bis zum Neumarkt. Über 10.000 Besucher shoppen hier täglich in den großen, namhaften Kaufhäusern. Neben den traditionellen Fachgeschäften bietet die Ehrenstraße auch für studierende in Köln ausgefallenere und extravagante Shoppingmöglichkeiten.