Studieren in Kassel
Bekannt für die international bedeutende documenta ist Kassel eine Stadt, in der viele hessische Abiturienten gerne studieren möchten.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Kassel studieren? | Was kann man in Kassel studieren? |
---|---|
Universitäten:
Private Hochschulen:Berufsakademien: |
|
Allgemeine Infos über Kassel | |
---|---|
Einwohnerzahl: 195.530 Studentenanteil: ca. 20.616 (10,54 %) Bundesland: Hessen Mietkosten: 5,72 €/m² Lebenshaltungskosten: 775,85 €/Monat Umgebung: Wilhelmshöhe, Karlsaue, Hohen Habichtswald, Reinhardswald (Weserbergland), Kaufunger Wald, Söhre Klima: Durchschnittlich Niederschläge im Jahr: 632 mm | Bibliotheken:
|
Nahverkehr
Im innerstädtischen Bereich ist beim Studieren in Kassel ein Vorankommen mit Straßenbahnen und Bussen möglich. Außerdem gibt es 50 Mietstationen für Fahrräder in der Stadt. Fernreisen sind ab dem Hauptbahnhof Richtung Hamburg, Berlin, München und Wien möglich.
Wirtschaft
In Kassel liegt die Arbeitslosenquote bei rund 10 Prozent, obwohl zahlreiche internationale Unternehmen der regenerativen Energien, aus dem Rüstungsbereich und der Automobilindustrie ansässig sind. Wer beim Studieren in Kassel auf der Suche nach einem Job ist, sollte sich in der Gastronomie oder bei der Messe bewerben.
Leben und Studieren in Kassel – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Zentrum des nächtlichen Treibens in Kassel ist der Königsplatz. Hier befinden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars. Filmfreunde können im Kulturbahnhof in den Bali Kinos Filme jenseits des Mainstream ansehen.
Sportvereine/-möglichkeiten
Sportliche Erfolge erzielen Vereine aus Kassel in den Bereichen Handball, Eishockey, Tennis und Rudern. Für die eigene Fitness beim Studieren in Kassel sorgen die vielen Sportvereine der Stadt. Auch der Campussport hat in Kassel eine lange Tradition.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Natürlich darf auch die Kultur beim Studieren in Kassel nicht zu kurz kommen. Mit dem Deutschen Tapetenmuseum und dem Museum für Sepulkralkultur beheimatet Kassel gleich zwei skurrile Museen. Einen Hauch Geschichte erleben Kasseler Studenten im Schloss Wilhelmshöhe mit den imposanten Kaskaden im Park.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Für einen Ausflug bieten sich beim Studieren in Kassel der Bergpark Wilhelmshöhe und die Karlsaue an. Etwas lebendiger ist ein Besuch im Zoo am Rammelsberg mit seinen Kleintieren. Gerade im Winter können Studenten in der Kurhessen-Therme wunderbar abschalten.
Events:
- E.ON Mitte Kassel Marathon (Mai)
- Die Beleuchteten Wasserkünste (Juni bis September)
- Kultursommer Nordhessen (Juni bis August)
- Kulturzeit (Juli bis August)
- Herbstzauber Kassel (September)
- Kasseler Dokfest (November)
Shoppingmöglichkeiten
Produkte für den täglichen Bedarf können beim Studieren in Kassel besonders günstig in der Markthalle in der Wildemannsgasse erworben werden. Im Stadtzentrum am Königsplatz befindet sich zudem das Einkaufszentrum City Point mit Bekleidungsgeschäften.