Studieren in Jena
Studieren in Jena ist eng verbunden mit einem großen kulturellen Angebot, vielen Freizeitbeschäftigungen, einem guten Lehrangebot und günstigen Preisen. Auch interessante Studentenjobs locken viele Abiturienten zum Studieren nach Jena.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Jena studieren? | Was kann man in Jena studieren? |
---|---|
Hochschulen und Universitäten: |
|
Allgemeine Infos über Jena | |
---|---|
Einwohnerzahl: 104.177 Studentenanteil: 25.901 (ca. 25%) Bundesland: Thüringen Mietkosten: 6,60 €/m² Lebenshaltungskosten: 680,44 € / Monat Umgebung: Saaletal Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 585 mm | Bibliotheken:
|
Nahverkehr
Busse und Straßenbahnen befördern Studenten in Jena von Zuhause zur Uni und in alle anderen Teile der Stadt. Um vom Studieren in Jena aus in die Ferne zu reisen, bietet der Flughafen Leipzig/Halle internationale Linienflüge an und vom Hauptbahnhof aus verkehren täglich zahlreiche Fernzüge.
Wirtschaft
Jena ist Teil des Technologiedreiecks und hat eine Arbeitslosenquote von 7,7 Prozent. Optikindustrie, Papierhersteller, Sicherheitstechnik und Elektronischer Handel sind wichtige Standbeine der Wirtschaft und ermöglichen nach dem Studieren in Jena gute Berufsperspektiven.
Leben und Studieren in Jena – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
In der Wagnergasse befindet sich der älteste Studentenclub der Stadt und auch sonst herrschen hier ein großes gastronomisches Angebot und eine hohe Clubdichte. Kinos und Restaurants runden das Angebot ab.
Sportvereine/-möglichkeiten
Ein Sportplatz, verschiedene Bäder, die JenArena und ein Flugplatz machen das sportliche Angebot beim Studieren in Jena aus. Wer selbst aktiv werden möchte, kann dies im Sportverein, beim Campus-Sport oder auf eigene Faust in einem der städtischen Parks tun.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Die Museenlandschaft von Jena besteht aus dem Optischen Museum, dem Phyletischen Museum und dem Romantikerhaus. Weitere kulturelle Angebote sind beim Studieren in Jena in der Philharmonie, dem Theaterhaus und dem Volkshaus zu finden.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Schlechtes Wetter kann bei einem Besuch im GalaxSea ausgeblendet werden und für Abwechslung zum Studieren in Jena sorgen Wanderungen und Fahrradtouren im Saaletal. Direkt im Stadtgebiet liegt der Botanische Garten mit seinen wunderschönen Grünflächen.
Events:
- Jazzfrühling (April/Mai)
- Festival de Colores (Juni)
- Camdorfer Brückenfest (Juni/ Juli)
- Kulturarena (Juli/August)
- Altstadtfest (September/ Oktober)
- Jenaer Jazztage (Oktober/ November)
- Lichbildarena (November)
Shoppingmöglichkeiten
Rund um den Marktplatz haben sich kleine Geschäfte für einen gemütlichen Einkaufsbummel angesiedelt. Deutlich größer ist das Angebot in den Shoppingcentern Neue Mitte und Goethe Galerie, wo alles zu finden ist, was beim Studieren in Jena benötigt wird.