Studieren in Greifswald
In der zur alten Hanse zählenden Universitätsstadt Greifswald ist das Stadtbild geprägt von roten Backsteinbauten. Knapp ein Viertel der Städter lebt zum Studieren in Greifswald.
An welche Universität kann man in Greifswald studieren? | Was kann man in Greifswald studieren? |
---|---|
Universität: |
|
Allgemeine Infos über Greifswald | |
---|---|
Einwohnerzahl: 54.610
Studentenanteil: 12.000 (ca. 22%) Bundesland: Meckenburg-Vorpommern Mietkosten: 7,31 €/m² Lebenshaltungskosten: 717, 21 €/Monat Umgebung: Naturschutzgebiet Eldena Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 553 mm | Bibliotheken
|
Nahverkehr
Aufgrund des gut ausgebauten Netzes an Fahrradwegen studieren in Greifswald begeisterte Radler. Für alle anderen steht ein dichtes Netz aus Buslinien bereit. Fernreisen Richtung Berlin oder Hamburg sind entweder mit dem Auto über die A20 oder dem Zug ab dem Hauptbahnhof Greifswald möglich.
Wirtschaft
Gesundheitswesen, die Universität mit Klinik, Pharmazie, Elektroindustrie und eine große Yachtwerft sind die Standbeine der Wirtschaft in Greifswald. Neben diesen Bereichen bietet auch der Tourismus Studentenjobs beim Studieren in Greifswald.
Leben und Studieren in Greifswald – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Direkt am Marktplatz, im Herzen von Greifswald, befinden sich die schönsten und besten Restaurants und Cafés der Stadt. Clubs und Bars sind rund um den Campus angesiedelt.
Sportvereine/-möglichkeiten
Neben den überaus erfolgreichen Sportlern im Bereich Badminton ist Greifswald bekannt für den Wassersport. Ruder- und Segelvereine sind eine gute Möglichkeit, um vom Studieren in Greifswald abzuschalten und sich sportlich zu betätigen.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Alleine ein Bummel durch die Altstadt bietet den Blick auf zahlreiche historische Gebäude wie den Dom und das alte Rathaus. Während im Theater Vorpommern berühmte Stücke aufgeführt werden, sind im Pommerschen Landesmuseum unter anderem die Gemälde von Caspar David Friedrich zu sehen. Auch der Museumshafen ist beim Studieren in Greifswald einen Besuch wert.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Von Greifswald aus ist es nicht weit bis an die Ostsee. Mit dem Auto beträgt die Fahrzeit auf die Inseln Rügen und Usedom jeweils etwa eine halbe Stunde. Wer beim Studieren in Greifswald Erholung vor der Haustür sucht, der sollte den Botanischen Garten oder den Tierpark besuchen.
Events
- Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (Ostseefestspiele) (Sommer)
- Greifswald International Students Fesitval (GrlStuF) (Sommer)
Shoppingmöglichkeiten
Sternförmig vom Marktplatz aus ziehen sich einige Fußgängerzonen und kleine Gassen mit Geschäften durch den Stadtkern. Besonders günstig ist das Angebot für Greifswalder Studenten auf den regelmäßig stattfindenden Flohmärkten.