Studieren in Flensburg
Jeder kennt Flensburg von der nationalen Verkehrssünder-Kartei, doch auch das Studieren in Flensburg genießt einen guten Ruf und die Nähe zu Dänemark erlaubt Einkaufsfahrten ins Nachbarland.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Flensburg studieren? | Was kann man in Flensburg studieren? |
---|---|
Hochschulen und Universitäten: |
|
Allgemeine Infos über Flensburg | |
---|---|
Einwohnerzahl: 88.759
Studentenanteil: 7.722 (ca. 9%) Bundesland: Schleswig-Holstein Mietkosten: 5,79 €/m² Lebenshaltungskosten: 725,05 €/Monat Umgebung: Deutsch-Dänische Grenze, Flensburger Förde Klima: Durchschnittlich Niederschläge im Jahr: 903 mm | Bibliotheken
|
Nahverkehr
Vom Bahnhof aus können Studierende in Flensburg Richtung Hamburg, Kopenhagen, Berlin und Köln reisen. Im Stadtgebiet selbst ist der Nahverkehr mit Bussen geregelt. Dank einer Anbindung an die A7 ist Flensburg auch mit dem Auto gut zu erreichen.
Wirtschaft
Große Unternehmen, die zur guten Flensburger Wirtschaft beitragen, sind in den Bereichen Automatisierungstechnik, Lebensmittelindustrie, Erotikhandel, Maschinenbau, Telekommunikation und Energieversorgung tätig. Diese Vielfalt bietet nach dem Studieren in Flensburg interessante Einstiegschancen in das Berufsleben. Auch der intensive Handel mit Dänemark eröffnet interessante Perspektiven.
Leben und Studieren in Flensburg – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Zwischen dem ZOB und dem Museumshafen befindet sich die Flaniermeile der Flensburger Nachtszene mit Bars, Clubs und Gastronomie. Nordermarkt und Norderstraße sind beim Studieren in Flensburg die erste Adresse für ein gutes Abendessen oder einem gemütlichen Cafébesuch. Filmgenuss gibt es in der UCI Kinoworld und dem Programmkino 51 Stufen. Ein Mangel an Ausgehmöglichkeiten herrscht in Flensburg also nicht.
Sportvereine/-möglichkeiten
Als bekanntester Verein der Stadt gilt der SG Flensburg-Handewitt, dessen Handballspiele beim Studieren in Flensburg ein sportliches Highlight sind. Jedes Jahr im August findet zudem der Drachenbootcup in Flensburg statt.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Mehrere Theaterbühnen und Museen prägen das kulturelle Angebot beim Studieren in Flensburg. Aufführungen im Landestheater und Sinfonieorchester gehören zu den besten des Landes und die Exponate im Museumsberg, Rummuseum und Schifffahrtsmuseum sind nicht nur für Einheimische interessant.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Ein beliebtes Ziel für Ausflüge beim Studieren in Flensburg ist der Freizeitpark Tolkschau. Auch Reisen in das nahe Dänemark zum Angeln oder zum Einkaufen nach Kopenhagen bilden einen Ausgleich zum Studentenalltag.
Events
- Ostseemann Triathlon (August)
- Strandmeile Glücksburg (August)
- Flensburg Nautics (August: alle zwei Jahre)
- Flensburger Jahrmarkt (September)
Shoppingmöglichkeiten
Zur Innenstadt von Flensburg gehören die Rote Straße, Norderstraße und Große Straße mit diversen Geschäften und den Einkaufszentren Holm-Passage und Flensburg-Galerie.