Studieren in Essen
Essen bietet viele Möglichkeiten zum Einkaufen, für die Freizeit und Bildung.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Essen studieren? | Was kann man in Essen studieren? |
---|---|
Universitäten:Private Hochschulen:Berufsakademie: |
|
Allgemeine Infos über Essen | |
---|---|
Einwohnerzahl: 574.634 Studentenanteil: 58.704 (ca. 10%) Bundesland: Nordrhein-Westfalen Mietkosten: 5,96 €/m² Lebenshaltungskosten: 829,06 €/Monat Umgebung: Ruhrgebiet, Baldeneysee Klima: Durchschnittlich Niederschläge im Jahr: 934,1 mm | Bibliotheken
|
Nahverkehr
Beim Studieren in Essen können mit dem Semesterticket die drei U-Bahnen, sieben Straßenbahnen und 51 Buslinien genutzt werden. Die A40 und 52 führen in alle umliegenden Städte des Ruhrgebiets und auch über den Hauptbahnhof sind Reisen in die Ferne möglich.
Wirtschaft
Für die florierende Wirtschaft in Essen sorgen die Firmen RWE und ThyssenKrupp, die ihren Hauptsitz in der Stadt haben, und die große Messe. Hier finden sich beim Studieren in Essen auch interessante Jobangebote.
Leben und Studieren in Essen – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Als Szeneviertel gilt derzeit der Stadtteil Rüttenscheid, in dem sich kultige Kneipen, Bars und Restaurants angesiedelt haben, die das Budget beim Studieren in Essen schonen. Auch verschiedene Theaterhäuser wie das Statmann’s Theater und die Katakomben bieten ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Tagsüber ist das Unperfekthaus in der City ein guter Anlaufpunkt für gemütliches Beisammensein.
Sportvereine/-möglichkeiten
Mehrere Schwimmbäder, Sportplätze und Vereine ermöglichen beim Studieren in Essen Fitness. Auch der Marathon Rund um den Baldeneysee ist eine Breitensportveranstaltung. Wer lieber zuschauen möchte, kann dies bei den Spielen des TUSEM Essen und Rot-Weiß-Essen.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Über die Geschichte des Bergbaus kann man beim Studieren in Essen mehr in der Zeche Zollverein erfahren. Auch das red dot design Museum, Museum Folkwang, der historische Domschatz und Markt- und Schaustellermuseum sind einen Besuch wert.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Erholung finden Essener Studenten im Gruga Park und am Baldeney See. Auch die Villa Hügel mit dem angrenzenden Park ist eine Oase der Ruhe. Ein Ausflug nach Bochum zu Starlight Express oder in den Movie Park in Bottrop sind weitere Möglichkeiten.
Events
- Frühlingsfest (Mai)
- Weinfest (Mai)
- Pfingst Open Air Werden (Mai)
- Schützen- und Heimatfest (Juni)
- !SING – DAY OF SONG (Juni)
- Sommerfest an der Gruga (Juli)
Shoppingmöglichkeiten
Essen trägt den Beinamen Einkaufsstadt und diesem Namen macht Essen alle Ehre, denn die Limbecker, Kettwiger und Viehofer Straße bilden die größte Fußgängerzone der Welt. Günstiger ist das Angebot in den Randbezirken.