Studieren in Dortmund
Dortmund ist eine der spannendsten Städte im Ruhrgebiet und bietet beim Studieren in Dortmund exzellente Bildung.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Dortmund studieren? | Was kann man in Dortmund studieren? |
---|---|
Hochschulen und Universitäten:
Kunsthochschule:Private Hochschulen: |
|
Allgemeine Infos über Dortmund | |
---|---|
Einwohnerzahl: 586.909
Studentenanteil: ca. 30.653 (ca. 5,22%) Bundesland: Nordrhein-Westfalen Mietkosten: 4,37 €/m² Lebenshaltungskosten: 825,88 € / Monat Umgebung: Westfälische Bucht, Grenze zum Deutschen Mittelgebirge, in unmittelbarer Nähe zum Sauerland und des Ardeygebirges Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 750 mm | Bibliotheken:
|
Nahverkehr
Wer zum Studieren in Dortmund lebt, der kann sich mit den vier S-Bahnen und acht Stadtbahnen fortbewegen. Außerdem verkehren 56 Buslinien und wen es in die Ferne zieht, der kann ab dem Hauptbahnhof oder dem Flughafen Dortmund reisen.
Wirtschaft
Seit mehreren Jahren liegt die Arbeitslosenquote in Dortmund bei rund 14 Prozent. Große Unternehmen kommen aus den Bereichen Logistik, Kommunikationstechnologie, Gesundheitswirtschaft und Biomedizin. Jobs sind beim Studieren in Dortmund vor allem im Dienstleistungssektor angesiedelt.
Leben und Studieren in Dortmund – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Für einen gemütlichen Besuch im Café eignet sich die Kleppingstraße am besten. Hier gibt es zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants. Abends erwacht außerdem der alte Markt zu neuem Leben und gerade im Sommer lässt sich hier beim Studieren in Dortmund ein gemütlicher Abend mit Freunden verbringen.
Sportvereine/-möglichkeiten
Große Sportveranstaltungen finden in Dortmund in der Westfalenhalle und im Westfalenstadion statt. Die Fußballspiele des BVB sind immer ein Ereignis in der Stadt. Doch auch die eigene Fitness kommt beim Studieren in Dortmund dank diverser Parks, Fitnessstudios und Sportkurse nicht zu kurz.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Kulturelle Zentren sind in Dortmund das Konzerthaus, Schauspielhaus und Stadttheater mit einem ganzjährigen Programm. Auch das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Museum für Naturkunde und Dortmunder U sind immer einen Besuch wert.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Westfalenpark, Rombergpark und die Kaisergärten sind beliebte Naherholungszonen in Dortmund. Auch der Dortmunder Zoo kann beim Studieren in Dortmund besucht werden. Im Kletterpark Tree2Tree lassen sich Erholung und Sport prima verbinden.
Events
- Mayday (April)
- Ruhrfestspiele (Mai)
- Kultour Dormund (Mai)
- Rockstage (Mai)
- Musik im Park (Juni)
- Dortmunder Music Week (Juli)
Shoppingmöglichkeiten
Rund um den Westenhellweg liegt die Fußgängerzone der Stadt. Hier sind alle bekannten Marken vertreten. Deutlich alternativer ist das Angebot im Brückstraßenviertel mit seinen kleinen Geschäften. Um beim Studieren in Dortmund Geld zu sparen, lohnt sich auch ein Einkauf auf dem Wochenmarkt.