Studieren in Braunschweig
In Sachen Wissenschaft und Forschung hat sich Braunschweig international einen guten Ruf erarbeitet, was viele junge Menschen aus dem In- und Ausland zum Studieren in Braunschweig bewegt.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Braunschweig studieren? | Was kann man in Braunschweig studieren? |
---|---|
Technische Hochschule:Berufsakademie:Kunsthochschule: |
|
Copyright: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Kitchen TV Filmproduktion
Allgemeine Infos über Braunschweig | |
---|---|
Einwohnerzahl: 248.867
Studentenanteil: ca. 16.324 (6,5 %) Bundesland: Niedersachsen Mietkosten: 5,49 €/m² Lebenshaltungskosten: 758,69 €/Monat Umgebung: Harzvorland, Norddeutsches Tiefland, Mittelgebirge Klima: Durchschnittlich Niederschläge im Jahr: 618 mm | Bibliotheken:
|
Nahverkehr
Für Mobilität beim Studieren in Braunschweig sorgen die fünf Straßenbahnlinien und ein dichtes Busnetz. Auch Fahrten ins Umland sind dank der Anbindung an die A2 und A39 leicht möglich. Wer lieber mit dem Zug verreisen möchte, kann dies ab dem Hauptbahnhof tun.
Wirtschaft
Wirtschaftlich profitiert die Region Braunschweig von Unternehmen der Fotoindustrie, des Instrumentenbaus, der Automobilindustrie, Biotechnologie und Verkehrstechnik. Studentenjobs sind in erster Linie in der Gastronomie und im Tourismus angesiedelt.
Events:
- Braunschweiger Karneval „Schoduvel“ (Februar)
- Sommerlochfestival/ CSD Braunschweig (Juli)
- Braunschweiger Kulturnacht (September)
- Mondlichtkaufen (Oktober)
- Internationales Filmfest Braunschweig (November)
- Braunschweig Classix Festival (November)
Leben und Studieren in Braunschweig – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Die Partyszene in Braunschweig ist nicht besonders groß und besteht aus einem guten gastronomischen Angebot rund um den alten Markt, Freiluftveranstaltungen auf dem Burgplatz, dem Programm im Kino C1 Cinema und einigen studentischen Kneipen rund um den Campus.
Sportvereine/-möglichkeiten
Braunschweig gilt als Geburtsstätte des deutschen Fußballs, daher verwundert es nicht, dass die Spiele von Eintracht Braunschweig immer ein Ereignis sind. Weitere sportliche Höhepunkte beim Studieren in Braunschweig sind der Braunschweig-Wolfenbüttel Marathon, der Braunschweiger Nachtlauf und die Spiele der Basketballmannschaft New Yorker Phantoms.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Kultur ist beim Studieren in Braunschweig im Staatstheater und im Niederdeutschen Theater zu erleben. Wer lieber historische Bauwerke bestaunen möchte, der sollte einen Bummel über die Traditionsinseln machen. Auch Museen wie das Landesmuseum, Herzog Anton Ulrich-Museum, Naturhistorische Museum und Schlossmuseum sind immer einen Besuch wert.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Naherholung bieten der Arche Noah Zoo, das Naturschutzgebiet Riddagshausen und der Bürgerpark. Sie alle sind beim Studieren in Braunschweig leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Shoppingmöglichkeiten
Einkaufswünsche bleiben beim Studieren in Braunschweig nicht unerfüllt, denn direkt am Rathaus befinden sich nicht nur die neu eröffneten Schloss-Arkaden, sondern von hier aus geht auch die Fußgängerzone mit allen bekannten Geschäften ab.