Studieren in Brandenburg
Wer zum Studieren in Brandenburg lebt, der kann sich auf die Gemütlichkeit einer mittelgroßen Stadt, ein gutes Bildungsangebot und ausgewählte Freizeitaktivitäten freuen.
An welche Hochschule kann man in Brandenburg studieren? | Was kann man in Brandenburg studieren? |
---|---|
Hochschule: |
|
Allgemeine Infos über Brandenburg | |
---|---|
Einwohnerzahl: 71.778
Studentenanteil: 3.215 (ca. 4,5%) Bundesland: Brandenburg Mietkosten: 5,21 €/m² Lebenshaltungskosten: 739,15 € / Monat Umgebung: Havelland, Gördenwald, Neustädter Heide und Neu-Plauer Forst Klima: Durchschnittliche Niederschläge im Jahr: 591,6 mm | Bibliotheken
|
Nahverkehr
Auf einer Länge von 18,9 Kilometern fahren in Brandenburg drei Straßenbahnen, die durch zusätzliche Buslinien ergänzt werden und für Mobilität beim Studieren in Brandenburg sorgen. In die Ferne geht es entweder mit dem Auto über die A2 oder per Bahn bis Berlin, Potsdam oder Magdeburg und auch der Flughafen Berlin ist innerhalb von einer Stunde zu erreichen.
Wirtschaft
Die Wirtschaftslage in Brandenburg hat sich nach dem Ende der DDR stark reduziert und wird heute hauptsächlich durch den Maschinenbau, Solartechnik und die Stahlindustrie gestützt. Wer beim Studieren in Brandenburg auf der Suche nach einem Job ist, findet diesen am besten im Handel und der Gastronomie.
Leben und Studieren in Brandenburg – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Brandenburg ist nicht bekannt für ein buntes Nachtleben, bietet aber einige gemütliche Bars und Restaurants in der Altstadt.
Sportvereine/-möglichkeiten
Als wichtigste Sportstätte der Stadt wird die Regattastrecke Beetzsee betrachtet, was auch an den vielen Wassersportvereinen der Stadt liegt. Radfahren entlang der Havel ist eine gute Möglichkeit, um beim Studieren in Brandenburg selbst Sport zu treiben.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Im Pauli-Kloster befindet sich das archäologische Landesmuseum und ganz besondere Exponate können Studierende in Brandenburg im Nostalgie-Museum entdecken. Im Industriemuseum Brandenburg erfahren Besucher mehr über den einstigen Wirtschaftsstandort. Auch ein Spaziergang über die Dominsel und durch die Altstadt ist beim Studieren in Brandenburg ein Erlebnis.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Um einen Miniurlaub vom Studieren in Brandenburg zu machen, lohnt sich ein Besuch im Tropical Island in Krausnick. Doch auch in Brandenburg selbst sind der Humboldthain und der auf dem Marienberg gelegene Leue-Park mit Friedenswarte Oasen der Entspannung.
Events
- Rolandfest (Mai)
- Havelfest (Juni)
- Brandenburger Klostersommer (Theaterfestival) (Juni/Juli)
Shoppingmöglichkeiten
Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich über all in Brandenburg, wer shoppen möchte sollte jedoch ins benachbarte Potsdam fahren.