Studieren in Göttingen
Göttingen mit dem Gänselieselbrunnen als Wahrzeichen ist eine Studentenstadt. Wer zum Studieren in Göttingen ist, der kann Bildung, Ausgehen und Shoppen in einer gemütlichen, kleinen Stadt erleben.
An welchen Hochschulen und Universitäten kann man in Göttingen studieren? | Was kann man in Göttingen studieren? |
---|---|
Universitäten:Berufsakademien: |
|
Allgemeine Infos über Göttingen | |
---|---|
Einwohnerzahl: 121.513
Studentenanteil: 23.730 (19,53 %) Bundesland: Niedersachsen Mietkosten: 5,67 €/m² Lebenshaltungskosten: 765,38 € / Monat Umgebung: Göttinger Wald, Nörtener Wald, Leinetal Klima Durchschnittlich Niederschläge im Jahr: 644 mm | Bibliotheken:
|
Nahverkehr
Die Studentenstadt Göttingen ist dank gut ausgebauter Radwege und Parkmöglichkeiten auch eine Fahrradstadt. Beim Studieren in Göttingen können auch die 15 Buslinien genutzt werden. In die Ferne geht es mit dem Auto über die A7 oder mit der Bahn ab dem Hauptbahnhof.
Wirtschaft
Automobilzulieferer und Messtechnik sind wichtige Bereiche der Wirtschaft und prägen das Angebot an Jobs beim Studieren in Göttingen. Die Arbeitslosenquote schwankt zwischen acht und neun Prozent.
Leben und Studieren in Göttingen – Freizeitangebote
Ausgehmöglichkeiten
Göttingen galt einst als Filmstadt. Diesem Umstand verdanken Einwohner und Studierende in Göttingen neben großen Kinohäusern auch mehrere Programmkinos direkt am Campus. In der Innenstadt lässt sich beim Studieren in Göttingen gut feiern, denn hier gibt es eine hohe Kneipen- und Clubdichte.
Sportvereine/-möglichkeiten
Mit BG 74 Göttingen hat die Stadt einen Bundesligisten im Basketball. Auch im Kanupolo, Fußball und Hockey gibt es beachtliche Erfolge der Vereinssportler. Damit das Studieren in Göttingen kein reiner Schreibtischjob wird, lohnen sich Fahrradtouren durch die Stadt und das Umland oder Vereinssport.
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Zum kulturellen Angebot in Göttingen zählen mehrere Theaterhäuser, Karzer, Zoologische- und Kunstsammlung der Universität, Museum der Göttinger Chemie und ein Völkerkundemuseum. Auch musikalisch herrscht ein großes Angebot, welches vor allem an Händels Erbe erinnert.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Ein Mekka für Parkliebhaber ist der Botanische Garten. Hier lässt sich auch prima für Prüfungen beim Studieren in Göttingen lernen. Auch das Leinetal und der Harz sind mit dem Zug gut zu erreichen und können für Wanderungen oder Radtouren genutzt werden.
Events:
- Internationale Händel-Festspiele Göttingen (Mai)
- Göttinger Nach der Kultur (Juni)
- Göttinger Sommer (Juli/August)
Shoppingmöglichkeiten
Einkaufsbummel sind beim Studieren in Göttingen vor allem in der Altstadt ein schönes Erlebnis. Hier befinden sich kleine und große Geschäfte mit einem breiten Angebot.